

Kochen & Genießen

Alexander Oetker
Chez Luc
Mit Commissaire Verlain durch Frankreichs kulinarischen Südwesten
Aus dem Französischen von Julika Herzog
384 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, € 29,90
(Hoffmann und Campe) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-455-01435-8
(Permalink)
Luc Verlain, der Commissaire der beliebten Krimireihe, nimmt uns mit zu Sternetempeln und Geheimtipps: 25 Spitzenköche der Aquitaine stellen ihre Lieblingsmenüs vor. Ein einzigartiger kulinarischer Roadtrip – bildstark und kriminell lecker.
Ausgerechnet seine Rezeptsammlung haben Einbrecher dem alten Austernzüchter Alain Verlain gestohlen – seinen über Jahrzehnte angesammelten kulinarischen Schatz. Gut nur, dass sein Sohn Commissaire Luc Verlain heißt: Bald brechen Vater und Sohn zu einer etwas anderen Ermittlung auf, nämlich einem Roadtrip quer durch Frankreichs Südwesten, auf der Suche nach den besten Rezepten von Bordeaux bis Biarritz. Das Ergebnis ist ein Kochbuch der Superlative: Als erstes und einziges stellt es die wunderbare Vielfalt der kulinarischen Aquitaine vor und verführt mit einladenden Fotos zum Nachkochen und Genießen. Das perfekte Geschenk für Krimifans, Gourmets und alle, die gern kochend die Welt entdecken.

Michi Strausfeld
Gaumenfreuden
Eine kulinarische Kulturgeschichte Lateinamerikas
160 Seiten mit Rezepten von Sabine Hueck, gebunden, € 24,-
(Wagenbach) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-8031-1375-7
(Permalink)
Woher kommt die neue Begeisterung für die lateinamerikanische Küche? Michi Strausfeld erzählt uns die Geschichte Lateinamerikas von unten: durch einen Blick in die Küchen und Kochtöpfe der »Neuen Welt«.
Peruanische Köche sind preisgekrönt, und die mexikanische Küche wurde zum Weltkulturerbe erklärt. Dabei sind viele der Zutaten, die aus Übersee kommen, längst gebräuchlich bei uns, nicht nur Kartoffel und Tomate, auch Avocado, Chilischote und Kakaobohne. Michi Strausfeld, die große Kennerin der lateinamerikanischen Literatur und Kultur, ist auch eine leidenschaftliche Gourmandise. Mit Vergnügen erzählt sie die Geschichte von der europäischen Entdeckung eines kulinarischen Kontinents und den unglaublichen Fusionen, die seitdem stattgefunden haben. Sie befragt Autor:innen, Kulturwissenschaftler und Küchenchefs und zeigt, wie selbstbewusst die Köche und immer mehr Köchinnen aus Lateinamerika heute auftreten. Die Rezepte der aus Brasilien stammenden Fernsehköchin Sabine Hueck machen Appetit auf Lateinamerika!

Katy Beskow
Vegan vom Grill
Vegan grillen – Rezepte und Tipps für fleischloses Grillen
160 Seiten, gebunden, € 24,-
(ars vivendi) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-7472-0454-2
(Permalink)
An die Grillzangen, fertig, los! Das perfekte vegane Kochbuch für die nächste Grillparty. Vegan-Queen Katy Beskow präsentiert uns köstliche vegane Grillrezepte von herzhaft bis süß.
70 aromatische und innovative Rezepte für das Grillen mit Tofu, Aubergine, Mango und Co. zeigen, dass Grillen ohne Fleisch sehr abwechslungsreich und lecker sein kann. Katy Beskow verrät ihre besten Rezepte für Hauptspeisen, Beilagen, Desserts, Salate & Extras wie zum Beispiel Dips und Saucen. Aber auch süße und herzhafte Rezepte für jede Jahreszeit sind im Buch enthalten.
Einige Rezeptbeispiele:
Teriyaki-Tofu mit grünem Grillgemüse
Rauchige Paella mit Riesenbohnen und Oliven
Pulled-Mango-Tacos mit Bohnen, Radieschen und Koriander
Gegrillter Zitronenkuchen
Dank vieler Tipps und Tricks für das perfekte Röstergebnis steht dem nächsten Barbecue nichts mehr im Weg.

Martin Kreutzer; Sandra Pugliese
Nuss-Küche
Gesunde und reichhaltige Rezepte für Herzhaftes und Süßes
168 Seiten mit Abbildungen, gebunden, € 24,-
(Landwirtschaftsverlag) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-7843-5729-4
(Permalink)
Martin Kreutzer und Sandra Pugliese zeigen, wie einfach sie die kernigen Kraftpakete im Speiseplan unterbringen. Sie erfahren Wissenswertes zu Nährwerten und Inhaltsstoffen der verschiedenen Nusssorten und lernen ihre vielfältigen positiven Effekte auf Körper und Seele kennen.
Von herzhaft bis süß kommen alle Geschmacksnuancen der aromatischen Schalenfrüchte auf den Tisch. Über 40 Getränke und Gerichte mit Nüssen erklären die Autor:innen von simpel bis raffiniert: Rezepte für kalte Gerichte, Snacks und Salate, Brote, warme Hauptgerichte, Desserts und Kuchen. Haben Sie schon einmal Nutella selbstgemacht? Eine Sensation! Mit den Ideen aus diesem Rezeptbuch verleihen Sie Klassikern wie Frikadellen oder Apfelkuchen eine aufregende Note. Probieren Sie exotische neue Hummus-Rezepte mit Aubergine und Haselnussbutter oder beeindrucken Sie Ihre Gäste mit der perfekten Dukkah-Gewürzmischung oder einem ausgefeilten Kokos-Chutney mit gegrilltem Lachs.

Stanley Tucci
TASTE
Mein Leben für Küche und Kamera
Aus dem Englischen von Steffen Jacobs
320 Seiten, mit Zeichnungen von Carla Haslbauer, € 25,-
(Woow Books) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-7160-2813-1
(Permalink)
Ist er ein schauspielender Koch oder ein kochender Schauspieler? Egal, wofür man ihn hält – der preisgekrönte Hollywood-Schauspieler Stanley Tucci ist in beiden Künsten einfach Spitzenklasse.
Berühmt wurde Tucci mit Filmen wie »Der Teufel trägt Prada« oder »Terminal«. Als Kind in eine New Yorker Familie italienischer Abstammung geboren, wurde ihm gutes Essen förmlich in die Wiege gelegt. Der Entschluss, sich noch stärker dem Kulinarischen zu widmen, kam mitseinem vor rund 25 Jahren gedrehten Film »Big Night – Nacht der Genüsse«, in dem er die Geschichte zweier Brüder erzählt, die versuchen, ein italienisches Restaurant zu retten. Mit diesem Buch lädt uns Stanley Tucci ein auf eine autobiografische Reise durch sein Leben und quer durch Italien, wo er auch für seine Doku-Serie »Searching for Italy« köstliche Spezialitäten des Landes erkundete. Und natürlich verrät er uns auch die Rezepte wunderbarer italienischer Gerichte und exzellenter Cocktails. Ein appetitanregender Lesegenuss.

Heston Blumenthal
Ist das ein Kochbuch?
Abenteuer in der Küche
Aus dem Englischen von Susanne Bonn
368 Seiten mit 76 Farbfotos, mit Zeichnungen von Carla Haslbauer, € 42,-
(Woow Books) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-03902-191-8
(Permalink)
Heston Blumenthal ist Autodidakt und einer der fortschrittlichsten Köche seiner Generation. In Rekordzeit erkochte er sich für sein Restaurant »The Fat Duck« drei Michelin-Sterne und hält sie seit Jahren ununterbrochen.
Alle Rezepte in diesem Buch sind einfach, unkompliziert und gut umsetzbar. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken: Die 70 Rezepte werden begleitet von Gedanken, Geschichten, Tipps und Tricks des berühmten Drei-Sterne-Kochs und umspielt von Dave McKeans kunstvollen Illustrationen. So wird die Essenszubereitung zu einem Erlebnis für alle Sinne. Ist das nun ein Kochbuch oder einfach ein Augenschmaus? Oder doch eher ein Anstoß, über Essen nachzudenken? Alles eine Frage der Perspektive. Sicherlich ist es aber ein Kochbuch, wie es noch keines gibt.
P.S. Von einer internationalen Jury wurde »The Fat Duck« zweimal zum besten Restaurant der Welt gewählt. Für seine Beiträge zur britischen Gastronomie erhielt Blumenthal den »Order of the British Empire«.

Margot Fischer
Kochen in der Kiste
Der energiesparende und entspannte Weg zu köstlichen Gerichten
128 Seiten mit Bauanleitungszeichnungen und Rezeptfotos, gebunden, € 20,-
(Woow Books) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-99136-011-7
(Permalink)
Margot Fischer beschreibt in ihrem Buch in vielen Rezepten aus aller Welt, welche Speisen auf welche Art mit dieser ebenso altbekannten wie revolutionären Kochtechnik energiesparend zubereitet werden können.
Nach kurzer Zeit auf dem Herd kommen die Töpfe einfach in die Kochkiste, wo die Speisen ohne weiteren Energieverbrauch wie von selbst fertig werden. So wird Fleisch unbeschreiblich zart und saftig. Knödel, Getreide, Hülsenfrüchte und Kartoffeln bekommen die Ruhe, eine samtige Flaumigkeit zu entwickeln. Suppen, Ragouts und Saucen werden sämig, Risotti werden cremig, ohne zu übergaren. Die Garmethode erfordert einen Bruchteil der Energie herkömmlicher Techniken. Je nach Bauart und Gericht ist eine Energieersparnis zwischen 60 % und 90 % möglich. Margot Fischer gibt im Buch auch Anleitungen zum Selbstbau verschiedener Kochkisten. Einer kleinen Küchenrevolution steht also nichts im Weg!

Skye McAlpine
A Table Full of Love
Herzensrezepte gemeinsam genießen
Aus dem Englischen von Christine Schnappinger
320 Seiten mit 125 farbigen Abbildungen, gebunden, € 30,-
(Knesebeck) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-95728-726-7
(Permalink)
Nach ihrem Erfolgstitel »Zu Gast bei Freunden« widmet sich Skye McAlpine nun den besten Rezepten für verschiedene Arten, mit Liebe zu kochen – für alle Menschen, die uns am Herzen liegen, oder für uns selbst. Einfache, aber köstliche mediterran angehauchte Gerichte, die trösten, verführen und verwöhnen.
Liebe geht durch den Magen und Kochen ist eine Möglichkeit, unsere Liebe mit anderen zu teilen. Weil es nicht nur romantische Liebe gibt, liefert dieses Kochbuch die richtigen Rezepte für egal welchen liebevollen Moment: vom seelentröstenden Gericht bei Herzschmerz über Verführerisches zum Verspeisen zu zweit bis zu Rezepten, die die gesamte Familie glücklich machen. In diesem Kochbuch finden Sie über 100 Rezepte mit mediterranem Flair, die sich für jede Gelegenheit und jede Stimmung eignen und jede Form der Liebe und Sehnsucht kulinarisch erfüllen. Begleitet werden die schmackhaften Rezepte von stimmungsvollen Foodfotos, die Lust aufs Nachkochen machen.

Sladjan Petkovic
Dieses Jahr feiern wir vegan
Festliche Menüs
128 Seiten mit farbigen Abbildungen, gebunden, € 25,-
(DuMont Buchverlag) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-8321-6916-9
(Permalink)
Wie können wir mit nachhaltigen Lebensmitteln unseren Planeten schützen und uns gleichzeitig gesund und genussvoll ernähren? Das ist wohl die Frage der Fragen, die sich auch Sladjan Petkovic stellte, und dann dieses wunderbare Kochbuch entwickelte.
Feste soll man feiern, wie sie fallen – und sowieso sollte man viel öfter feiern! Ob Geburtstag, Jubiläum, Weihnachten oder Jahreswechsel, jede besondere Gelegenheit verdient es, mit Familie und Freunden begangen und mit guten Gesprächen und köstlichem Essen gewürdigt zu werden. Vegan und regional sollten die Zutaten sein. Und wenn dann noch das gute Gefühl mitschwingt, sowohl an Tier- und Umweltschutz gedacht zu haben, steht dem lustvollen Schlemmen nichts im Wege. Alle werden den Gastgebern satt und glücklich huldigen, noch Stunden am Tisch verbringen und bis tief in die Nacht das Leben feiern.
Sladjan Petkovic betreibt übrigens in Koblenz das vegan/vegetarische Restaurant »oscar natural good food & bar«.

Christiane Leesker; Vanessa Jansen
Neue Ideen für alte Gemüse
128 Seiten mit Abbildungen, gebunden, € 24,-
(Landwirtschaftsverlag) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-7843-5697-6
(Permalink)
Stielmus, Schwarzrettich oder Steckrübe: Viele alte Gemüsesorten sind in Vergessenheit geraten und landen nur noch selten in unseren Töpfen und Pfannen. Zu Unrecht, finden Autorin Christiane Leesker und Fotografin Vanessa Jansen.
In diesem Kochbuch rücken Kohl-, Blatt- und Wurzelgemüse wieder in den Vordergrund. Von klassischen Krautfleckerl mit Spitzkohl bis zu »Beet Bourguignon (Rote-Bete-Schmortopf)« – entdecken Sie kreative Gemüse-Küche rund ums Jahr und alte Gemüse-Sorten neu interpretiert. Saisonal kochen für jeden Geschmack ist gar nicht so schwer. Hier finden Sie Tipps zu Gemüse-Aufbewahrung, eine Warenkunde und einen Saisonkalender. Schon beim Durchblättern machen die Fotos Lust auf lecker zubereiteten Sellerie, Rosenkohl oder Mangold, Gemüse-Dips für gemütliche Treffen mit Freunden, raffinierte Gerichte und Schnelles für die tägliche Küche – lassen auch Sie sich zu mehr Gemüse auf dem Teller inspirieren.