

Krimis & Thriller

Gil Ribeiro
Dunkle Verbindungen
Kriminalroman
368 Seiten, kartoniert, € 17,-
(Kiepenheuer & Witsch) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-462-00407-6
(Permalink)
Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta.
Ein brutaler Überfall auf einen Geldtransporter weckt dunkle Erinnerungen … Sieben Jahre zuvor ist Graciana Rosados Bruder bei einem ähnlichen Überfall ermordet worden. Ihr Vater wurde schwer verwundet. Nun erleben beide ein düsteres Déjà-vu. Ihr Kollege Duarte überlebt nur mit Glück den Schusswechsel, verliert aber sein Gedächtnis. Die Ermittlungen fördern zutage, dass der Überfall nicht ohne Hinweise aus den Reihen der Polizei möglich gewesen ist. Leander Lost arbeitet sich tief hinein in den neuen und in den alten Fall. Was er dabei aus dem Blick verliert: Graciana hat längst beschlossen, die Mörder ihres Bruders mit eigenen Mitteln zur Strecke zu bringen. Auch der 6. Fall von »Lost in Fuseta« lässt keine Wünsche offen.

Wolfgang Schorlau; Claudio Caiolo
Falsche Freunde
Commissario Morello ermittelt in Venedig
352 Seiten, kartoniert, € 17,-
(Kiepenheuer & Witsch) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-462-00303-1
(Permalink)
Die beiden Autoren sagen über ihr neues Buch: »Die Pläne zur Umgestaltung Venedigs muten nur auf den ersten Blick absurd an. Nach unseren Recherchen existieren sie wirklich. Wenn unser Buch hilft, diese Pläne zu durchkreuzen, haben wir den richtigen Job gemacht.«
Weg mit den ärmlichen Tagestouristen! Weg mit den Sandalen tragenden Studienräten aus Deutschland, die nur wenige Tage auf der Biennale bleiben! Und: raus mit den Bewohnern Venedigs. Die Erben der venezianischen Dogen, über Jahrhunderte Herrscher der Serenissima, bereiten eine beträchtliche Erweiterung des Flughafens vor. Sie planen eine U-Bahn, die unter der Lagune hindurch vom Festland nach Venedig führt. Aber: Die zuständigen Politiker müssen noch bestochen werden. Das übernimmt der Buchhalter Paolo Salini. Doch als dieser ermordet wird und das Bestechungsgeld verschwindet, bringt Commissario Morello mit seinen Ermittlungen das lang geplante Projekt in Gefahr. Fazit: Morello muss weg!

Martin Walker
Troubadour
Kriminalroman
Aus dem Englischen von Michael Windgassen
288 Seiten, gebunden, € 26,-
(Diogenes) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-257-07237-2
(Permalink)
Der Schotte und Wahlfranzose versteht es hervorragend, aus Geschichte, Aktuellem, der politischen Kultur Frankreichs und der ganz spezifischen Denkweise der französischen Provinz immer wieder neue Geschichten voller Spannung zu weben, die man schmecken und riechen kann.
Bruno steckt mitten in den Vorbereitungen für das alljährliche Konzert in Saint-Denis: die Folkband »Les Troubadours« soll auftreten, die mit ihrem neuesten Hit »A Song for Catalonia« gerade in Spanien für Zündstoff sorgt. Hinweise auf einen geplanten Mordanschlag werden laut. Doch Bruno hat auch anderweitig alle Hände voll zu tun: Er ist zuständig für das Buffet des Tennisturniers, ein Wildschwein wird über offenem Feuer gebraten, es wird gefeiert und geschlemmt – aber ist es Zufall, dass plötzlich vier junge Tennisasse aus Katalonien so viele Spiele für sich entscheiden?
Wir freuen uns schon sehr auf die nächste Lesung mit Martin Walker im Herbst!

Jürgen Kehrer
Wilsberg - Sein erster und sein letzter Fall
Kriminalroman
240 Seiten, broschiert, € 13,-
(Grafit) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-9865900-3-1
(Permalink)
Wilsberg ermittelt zum letzten Mal und trifft auf keinen Geringeren als seinen ersten Mandanten von 1989, als er ein junger Rechtsanwalt war. Und so führt ihn dieses furiose »Finale« zurück in seine Vergangenheit …
1989: Georg Wilsberg ist frischgebackener Rechtsanwalt und soll für einen Kollegen einspringen, der soeben von seinem Mandanten gefeuert wurde. Für den jungen Wilsberg beginnt ein spektakulärer Mordprozess, der sein Leben für immer verändern soll: Für den Angeklagten Frank Knieriem sieht es schlecht aus, die Beweise wiegen schwer. Doch gemeinsam mit seiner Freundin kann Wilsberg eine Zeugin ausfindig machen, die Knieriem entlastet. Gute 30 Jahre später wird der alternde Privatdetektiv plötzlich von seiner Vergangenheit eingeholt: Bei einer Geiselnahme trifft er auf Alt-Mandant Knieriem, der noch eine Rechnung mit ihm offen zu haben scheint … Der Kultdetektiv aus Jürgen Kehrers Feder, gehört mittlerweile zu den beliebtesten Ermittlern der deutschen Fernsehens.

Volker Kutscher
Transatlantik
Kriminalroman
560 Seiten, gebunden, € 26,-
(Piper) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-492-07177-2
(Permalink)
Im Frühjahr 1937 versucht Gereon Rath, in die USA zu fliehen. Unterdessen geschehen jenseits des Atlantiks seltsame Dinge. Mit dem neunten Rath-Roman steigert Volker Kutscher die Spannung nochmals.
Unvorhergesehene Umstände verhindern, dass Charlotte Rath, geborene Ritter, ihre geplante Flucht ins Ausland umsetzen kann. Nicht nur ist ihr Pflegesohn Fritze in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau eingewiesen worden, auch ihre beste Freundin Greta wird wegen Mordverdachts gesucht und ist spurlos verschwunden. Charlotte versucht, Greta zu finden und Fritze zu befreien, da wird Gereon der Boden in Deutschland zu heiß. Von den Behörden für tot gehalten, besteigt Gereon Rath den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Dort geschehen jedoch seltsame Dinge, die im Zusammenhang mit den Ereignissen in Berlin zu stehen scheinen … Mit seinem neuesten Thriller gelingt es Volker Kutscher erneut, die Spannungsschraube noch weiter anzuziehen.

Robert Galbraith
Das tiefschwarze Herz
Aus dem Englischen von Christoph Göhle; Kristof Kurz; Wulf Bergner
1360 Seiten, gebunden, € 26,-
(Blanvalet) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-7645-0817-3
(Permalink)
Mit Cormoran Strike und Robin Ellacott hat J.K. Rowling unter dem Pseudonym Robert Galbraith ein vielschichtiges Ermittlerduo erfunden. Die Dialoge der beiden sind pointiert, ohne bemüht witzig zu sein, die Charaktere stimmig entwickelt. Ihr neuer Fall führt das Ermittlerduo in die undurchsichtige Online-Welt.
Als Edie Ledwell völlig außer sich in Robin Ellacotts Büro erscheint, weiß die Privatermittlerin zunächst nichts mit deren Problem anzufangen. Die Co-Entwicklerin der Kult-Animationsserie »Das tiefschwarze Herz« wird von einem mysteriösen Fan terrorisiert. Robin glaubt nicht, dass sie Edie helfen kann und schickt sie weg. Tage später liest Robin in der Zeitung, dass Edie ermordet auf dem Highgate Cemetery aufgefunden wurde, dem Schauplatz der Kultserie, und nimmt sich des Falls an. Strike und Robin geraten in ein komplexes Netz aus Online-Pseudonymen, Geschäftsinteressen und Familienkonflikten, das auch für sie selbst gefährlich wird.

Berna González Harbour
Goyas Ungeheuer
Kriminalroman
Aus dem Spanischen von Maike Hopp
480 Seiten, Klappenbroschur, € 24,-
(Pendragon) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-86532-730-7
(Permalink)
In diesem Buch steckt nicht nur der Geist eines vergangenen Genies, sondern auch die Liebe zu Madrid, einer aufregenden Stadt, mit mehr Geheimnissen, als man sich vorstellen kann.
Comisaria Ruiz ermittelt in Madrid. Nach einem rauschenden Fest werden an verschiedenen Orten der Stadt tote Tiere gefunden. Wie sie in Szene gesetzt wurden, deutet auf mehr als nur einen Akt Mutwilliger hin. Und tatsächlich: wenig später sieht sich die Polizei mit dem rituellen Mord an einer Kunststudentin konfrontiert. Sie bleibt nicht das einzige Opfer - ein weiterer, beinahe künstlerisch anmutender Mord stellt die Beamten vor ein Rätsel. Comisaria María Ruiz, die sich aufgrund ihrer Suspendierung eigentlich zurückhalten sollte, ist fest entschlossen, den Fall zu lösen. Die Spur führt sie von den Abwasserkanälen bis hin in den Prado zu den Gemälden Goyas. Doch dann spitzt sich die Situation zu und María muss alle Register ziehen, um sich selbst und die, die ihr wichtig sind, zu schützen.

Jane Harper
Der Sturm
Thriller
Aus dem Englischen von Matthias Frings
396 Seiten, gebunden, € 22,-
(Rütten & Loening) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-352-00968-6
(Permalink)
Jane Harper ist für Australien das, was Tana French für Irland ist: eine Schriftstellerin, deren psychologisch reiche Handlungen mit einem tiefen Verständnis für den Schauplatz einhergehen.
Ein Sturm hat Kiernans Lebens vor zwölf Jahren von einem Tag auf den anderen verändert: Ein Mädchen verschwand spurlos in der See, sein Bruder kam durch seine Schuld ums Leben. Als er nun in seinen Heimatort auf die australische Insel Tasmanien zurückkehrt, spürt er die Schuld noch immer. Nun aber hat er mit seiner Freundin Mia ein Kind und glaubt, die Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Kurz nach seiner Rückkehr jedoch wird am Strand eine tote Frau gefunden - und plötzlich brechen alte Wunden wieder auf. Bald wird Kiernan klar, dass dieser Mord mit ihm zu tun hat - und mit all dem, was während des Sturms vor zwölf Jahren geschah und niemals wirklich ans Tageslicht kam. Nichts für schwache Nerven und von hoher psychologischer Finesse.

Christoffer Carlsson
Was ans Licht kommt
Kriminalroman
Aus dem Schwedischen von Ulla Ackermann
496 Seiten, gebunden, € 23,-
(Rowohlt) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-498-00172-8
(Permalink)
Im Februar 1986 erhält die Polizei einen Anruf von einem Mann, der behauptet, eine Frau außerhalb der Kleinstadt Tiarp vergewaltigt zu haben. Ich werde es wieder tun, sagt er, bevor die Leitung unterbrochen wird. Schweden steht nach dem Mord an Ministerpräsident Olof Palme in der gleichen Nacht unter Schock.
»Was ans Licht kommt« ist ein elegant konstruierter Kriminalroman über Schuld und Verantwortlichkeit, in dem eine Besessenheit vom Vater an den Sohn weitergegeben wird. Der meisterhafte Stilist und angesehene schwedische Kriminologe Christoffer Carlsson spielt mit dem Genre, als wäre der Roman ein fiktionalisiertes True-Crime-Drama, das seinem namenlosen Autor erlaubt, die Ereignisse der Vergangenheit neu zu erfinden. Die Jagd nach der Wahrheit dient als Motor in dieser umfangreichen und komplexen Erzählung über Verzweiflung und Selbstbetrug und letztlich den Willen, in einer Welt voller Dunkelheit nach Licht zu suchen.

Garry Disher
Stunde der Flut
Kriminalroman
Aus dem Englischen von Peter Torberg
336 Seiten, gebunden, € 24,-
(Unionsverlag) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-293-00584-6
(Permalink)
Der neue Roman des australischen Meisters der Kriminalliteratur. Das ungeklärte Verschwinden seiner Mutter vor 20 Jahren lässt den Polizisten Charlie Deravin nicht los. Vom Dienst suspendiert beginnt er zu ermitteln ...
Nachdem sich Charlie Deravin mit einem Vorgesetzten angelegt hat, wird er vom Dienst suspendiert. Nun hat er endlich die Zeit, sich mit einem Fall zu befassen, der ihn seit 20 Jahren beschäftigt. Kurz nach der Scheidung seiner Eltern verschwand seine Mutter spurlos. Gefunden wurde nur ihr leeres Auto, ansonsten ergaben die Nachforschungen der Polizei nichts. Der Hauptverdächtige war damals sein Vater, und auch wenn er freigesprochen wurde, halten sich die Gerüchte seiner Beteiligung hartnäckig. Charlie beginnt, die Vergangenheit aufzurollen. Als die skelettierten Überreste von zwei Menschen auf einer Baustelle auftauchen, wird er mit einer unliebsamen Wahrheit konfrontiert.