


Hauke Friederichs
Das Wunder von Dünkirchen
Wie sich im Sommer 1940 das Schicksal der Welt entschied
344 Seiten, gebunden, € 24,-
(Aufbau-Verlag) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-351-03844-1
Das Ereignis, das unsere Welt veränderte. Erstmals erzählt der Historiker die dramatischen Ereignisse des Sommers 1940, als die Schrecken des Krieges den Westen erreichen, anhand der Schicksale ihrer Protagonisten.
Wir treffen Exilantinnen wie Anna Seghers, die in Paris die vorrückende Wehrmacht fürchtet und keinen Verlag für "Das siebte Kreuz" findet, bis zu Jüdinnen wie Anne Frank, die noch nicht wissen können, welch grauenvolles Schicksal durch die Okkupation ihres Landes besiegelt ist. Der Krieg sollte nach dem Kampf um Dünkirchen, wo im allerletzten Moment über 300.000 eingekesselte britische und französische Soldaten gerettet werden konnten, noch fünf Jahre dauern. Sein Verlauf jedoch wäre ohne das Wunder ein anderer, die Landung der Alliierten in der Normandie nicht möglich gewesen. gelingt es, uns Weltgeschichte über das Schicksal einzelner Menschen nahezubringen.