


Jeremy Rifkin
Das Zeitalter der Resilienz
Leben neu denken auf einer wilden Erde
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
360 Seiten, gebunden, € 32,-
(Campus) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-593506647
Das industrielle Effizienzdenken hat die Menschheit an den Rand des Abgrunds geführt. Um das Überleben zu sichern, ist ein radikales Umdenken essenziell. Eine kluge und wichtige Analyse mit visionärem Ansatz.
Hat die Menschheit lange geglaubt, die Natur beherrschen zu können, machen Klimaerwärmung, Pandemie und Umweltkatastrophen zunehmend deutlich, dass es umgekehrt ist. Der bislang gültige Primat des Fortschritts hat zur Ausbeutung des Planeten und zum Kollaps der Ökosysteme geführt. Immer lauter werden nun die Stimmen, die ein radikales Umdenken fordern. Doch was bedeutet das genau und für jeden Einzelnen? Laut dem renommierten Ökonomen und Vordenker Jeremy Rifkin folgt auf das Zeitalter des Fortschritts jetzt das Zeitalter der Resilienz, in der es um Anpassungsfähigkeit geht und darum, menschliches Denken und Handeln neu auszurichten. Ein visionäres Plädoyer für eine Neuorientierung, den Wandel in vielen Lebensbereichen und eine veränderte Zukunft.