


Peter Wohlleben / Pierre L. Ibisch
Waldwissen
Vom Wald her die Welt verstehen
384 Seiten 60 farbige Abbildungen, Klappenbroschur, € 24,-
(Ludwig) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-453-28149-3
Wälder sind komplexe Ökosysteme und bestehen nicht nur aus Bäumen. Das Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren und Pilze ist ein austariertes Wunderwerk, das letztlich dem Menschen das Leben ermöglicht.
Der Wald ist Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher in einem – und in einer bedrohlichen Lage. Was wir ahnen, ist für den Förster Wohlleben und den Biologen Ibisch Gewissheit: Wenn der Wald stirbt, stirbt auch der Mensch. Die beiden Experten nehmen uns auf einen Waldspaziergang mit, der bei Molekülen, Bakterien und Pilzen beginnt. Wir staunen, wenn wir die Wipfel von mächtigen Nadelbäumen betrachten, und erschaudern, wenn wir erkennen, dass diese in riesigen Monokulturen wachsen. Der Hybris des Menschen und der Gier ist es geschuldet, dass die existenzbedrohenden Folgen dieser Form der Bewirtschaftung toleriert werden. Mit ihrem Appell für eine sozialökologische Waldwirtschaft zeigen die Autoren den Weg für einen zukunftsweisenden Umgang mit dem Wald auf.