


Stefan Klein
Wie wir die Welt verändern
Eine kurze Geschichte des menschlichen Geistes
272 Seiten mit Abb. und Illustrationen von Stefanie Harjes, gebunden, € 21,-
(S. Fischer) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-10-002492-3
nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des schöpferischen Denkens. Von den Innovationen der Steinzeit über die Erfindung der Schrift bis hin zu den Leistungen der Computer von morgen zeigt er anschaulich, wie der Geist immer wieder neu die Welt verändert hat.
Wir begegnen Neandertalern und Steve Jobs, Leonardo da Vinci und Ada Lovelace, Archimedes und AlphaZero. Dabei wird deutlich: Innovation und Fortschritt verdanken wir nicht den Einfällen einsamer Genies - sie entwickeln sich im geistigen Austausch. Denn Kreativität, Phantasie und Innovation sind keine individuellen Talente, sondern entstehen durch Interaktion. Wie wurde unsere Welt die, in der wir leben? Wie wurden wir, was wir sind, und wie geht es weiter? Jede Veränderung beginnt mit einer neuen Idee! Packend erzählt der renommierte Wissenschaftsautor von der Macht der Gemeinschaft, der Zukunft des Denkens und den unbegrenzten Möglichkeiten unserer Kreativität.