


Volker Kutscher
Transatlantik
Kriminalroman
560 Seiten, gebunden, € 26,-
(Piper) Shop per E-Mail bestellen
ISBN 978-3-492-07177-2
Im Frühjahr 1937 versucht Gereon Rath, in die USA zu fliehen. Unterdessen geschehen jenseits des Atlantiks seltsame Dinge. Mit dem neunten Rath-Roman steigert Volker Kutscher die Spannung nochmals.
Unvorhergesehene Umstände verhindern, dass Charlotte Rath, geborene Ritter, ihre geplante Flucht ins Ausland umsetzen kann. Nicht nur ist ihr Pflegesohn Fritze in die geschlossene Abteilung der Nervenheilanstalt Wittenau eingewiesen worden, auch ihre beste Freundin Greta wird wegen Mordverdachts gesucht und ist spurlos verschwunden. Charlotte versucht, Greta zu finden und Fritze zu befreien, da wird Gereon der Boden in Deutschland zu heiß. Von den Behörden für tot gehalten, besteigt Gereon Rath den Zeppelin, um in die USA zu entkommen. Dort geschehen jedoch seltsame Dinge, die im Zusammenhang mit den Ereignissen in Berlin zu stehen scheinen … Mit seinem neuesten Thriller gelingt es Volker Kutscher erneut, die Spannungsschraube noch weiter anzuziehen.