buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel

Aktuelle Bücher

Aus der Region Das besondere Geschenk Fantasy Geschichte, Zeitgeschehen & Biografien Graphic Novel Junge Erwachsene Kinder- & Jugendbücher Kochen & Genießen Krimis & Thriller Natur & Garten Romane & Erzählungen Sachbücher
Aktuell angezeigt: ALLE
Maxine Mei-Fung Chung - What Women Want - Rowohlt

Maxine Mei-Fung Chung
What Women Want

Sieben Geschichten über Begehren, Macht und Liebe

Aus dem Englischen von Sabine Längsfeld

304 Seiten, kartoniert, € 18,-
(Rowohlt)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-499-00840-5
(Permalink)

Die britische Psychotherapeutin erzählt die Geschichten von sieben Frauen, die sie in den letzten fünfzehn Jahren begleitet hat. Sieben unterschiedliche Frauen, sieben individuelle Geschichten, die eins verbindet: die besondere, intime Beziehung zur Autorin.

Terri steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem Verlobten, doch sie flüchtet sich immer wieder in One-Night-Stands mit Frauen. Warum? Tia erlebte schon als Kind, als ihr Vater ihre Mutter betrog, dass weiße Frauen scheinbar liebenswerter sind als schwarze. Als Erwachsene versucht sie, sich neu zu erfinden - doch zu welchem Preis? Agatha, zweimal geschieden, verliebt sich mit 67 Jahren zum ersten Mal in ihrem Leben. Wozu benötigt diese vermeintlich glückliche Frau so spät in ihrem Leben noch eine Therapeutin? Feinfühlig und empathisch beleuchtet Mei-Fung Chung die Bedürfnisse und Sehnsüchte ihrer Protagonistinnen und zeigt in der Zusammenschau auf, was Frausein heute bedeutet und was Frauen wollen.

Reinhard Schneider - Die Ablenkungsfalle - Oekom

Reinhard Schneider
Die Ablenkungsfalle

Die versteckten Tricks der Ökologie-Bremser

304 Seiten mit Abbildungen, gebunden, € 25,-
(Oekom)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-96238-414-2
(Permalink)

Öko-Label sorgen für Transparenz, hergestellt wird »klimaneutral«, gekauft wird »verpackungsfrei«, der Plastikmüll in den Meeren wird »eingesammelt und wiederverwertet« – wer glaubt, was wir in Werbebroschüren und Medien lesen, könnte meinen, wir hätten das mit dem Umweltschutz längst im Griff.

In vielen Fällen ist das jedoch kaum mehr als »professionelle Schummelei«. Reinhard Schneider, Chef der Marke FROSCH, musste als Mitglied zahlreicher Branchennetzwerke zusehen, wie nicht nur Großkonzerne statt grünem Wandel einen grünen Etikettenschwindel zur Strategie erheben und Verbraucher:innen sich allzu gerne täuschen lassen. Er deckt das systemische Versagen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bei Umwelt- und Klimaschutz auf. Unterhaltsam schildert er dabei seinen eigenen Weg durch den »Opportunismusdschungel« hin zu einer nachhaltigen Produktion innerhalb einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und stößt damit eine Debatte an, wie wir wahrhaftig Lösungen finden können.

Shanna Reis - Wild im Herzen - Penguin Verlag

Shanna Reis
Wild im Herzen

Wie ich als Jägerin und Winzerin im Einklang mit der Natur lebe

240 Seiten mit Abbildungen, kartoniert, € 16,-
(Penguin Verlag)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-328-10976-1
(Permalink)

Shanna Reis zeigt, dass Achtsamkeit und ein Bewusstsein für die Schönheit der Natur die beste Basis für Glück und Genuss sind. In ihrem Buch nimmt sie uns mit in den Weinberg und auf die Jagd. Eine Liebeserklärung an das Leben in, mit und von der Natur.

Die 31-jährige Jägerin und Winzerin weiß, dass ein naturnahes Landleben oft so idyllisch wie herausfordernd sein kann. Etwa, wenn sie es sich gemeinsam mit Dackeldame Henriette an einem kalten, dunklen Wintermorgen auf dem Hochsitz gemütlich macht. Wenn sie den Rehen folgt, die durch die Weinberge streifen und entscheidet, wann deren Bestand eingedämmt werden muss. Oder wenn zwischen ihrem Opa und ihr mal wieder die alte und junge Jägerschule aufeinandertreffen. Wichtig ist ihr dabei immer der Blick aufs große Ganze. Die Jagd steht für Shanna aber auch für den verantwortungsbewussten Fleischkonsum abseits der Massentierhaltung und den Erhalt der Artenvielfalt. Ein kluges, inspirierendes Buch.

Tiffany N. Florvil - Black Germany - Ch. Links Verlag

Tiffany N. Florvil
Black Germany

Schwarz, deutsch, feministisch - die Geschichte einer Bewegung

Aus dem Englischen von Stephan Pauli

400 Seiten mit Abbildungen, gebunden, € 25,-
(Ch. Links Verlag)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-96289-176-3
(Permalink)

Das erste Buch zur Geschichte der Schwarzen Bewegung in Deutschland und ihrer Protagonistinnen von Tiffany N. Florvil leistet Pionierarbeit. Ihr Buch trägt dazu bei, dass Schwarzer Aktivismus in Deutschland endlich als das anerkannt wird, was er ist: Teil der deutschen Geschichte.

Toni Morrison, Audre Lorde und Angela Davis sind Ikonen des Schwarzen US-amerikanischen Feminismus. Die Namen ihrer Schwarzen deutschen Schwestern sind kaum bekannt: May Ayim, Katharina Oguntoye, Jasmin Eding, Judy Gummich, Ika Hügel-Marshall und viele andere. Dabei wäre ohne sie die Black-Lives-Matter-Bewegung in Deutschland nicht denkbar. Sie haben das Fundament gelegt. Tiffany N. Florvil verschafft den Protagonistinnen des Schwarzen deutschen Feminismus Sichtbarkeit und legt deren zentrale Bedeutung für die Geschichte der modernen Schwarzen deutschen Bewegung offen. Mit ihrer Monografie räumt sie ihnen den Platz ein, den sie längst verdient haben.

Marina Weisband/Frido Mann - Was uns durch die Krise trägt - WBG Theiss

Marina Weisband/Frido Mann
Was uns durch die Krise trägt

Ein Generationengespräch

192 Seiten, broschiert, € 20,-
(WBG Theiss)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-8062-4583-7
(Permalink)

Die jetzige Zeit ist von zahlreichen Krisen geprägt. Die Welt kommt einfach nicht zur Ruhe. Viele Menschen sind beunruhigt. Gibt es dennoch Anlass zur Hoffnung und Chancen für eine bessere Zukunft?

Diesen spannenden Fragen gehen die Psychologen Marina Weisband und Frido Mann in einem außergewöhnlichen Interviewformat nach. In einem »Generationengespräch« diskutieren sie brennende Themen unserer Zeit wie den Status quo des »wohlstandssatten Westens«, die sogenannte »Zeitenwende«, die Spaltungstendenzen in der Gesellschaft und die Zukunft der Demokratie. Aus zwei unterschiedlichen Generationen stammend, entwickeln sie differenzierte Lösungsansätze für die heutigen Krisen und zugleich positive Modelle, wie die Zukunft aussehen könnte. Wie lässt sich der gesellschaftliche Zusammenhalt stärken? Wieso führt Schwarz-Weiß-Denken in die Sackgasse? Was gibt uns persönlich Halt? Ein spannendes Buch, das zum Nachdenken anregt und Mut macht.

Annika Domainko u.a. (Hrsg.) - Canceln - Hanser

Annika Domainko u.a. (Hrsg.)
Canceln

Ein notwendiger Streit

224 Seiten, gebunden, € 22,-
(Hanser)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-446-27613-0
(Permalink)

Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten – oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch weiterlesen, wenn gegen dessen Autor:in schwere moralische Vorwürfe erhoben werden?

Droht tatsächlich eine neue Zensur, wie manche befürchten? Für die einen ist das »Canceln« ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung, für die anderen ein Schreckgespenst, das die Freiheit der Kunst bedroht. Klar ist: Die Debatte berührt nicht nur einen Kern der Literatur, sondern auch unseres Zusammenlebens. Sie ist ein notwendiger Streit – dem die Autor:innen dieses Bands klug, pointiert und aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund gehen.

Mit Beiträgen von Asal Dardan, Adrian Daub, Hanna Engelmeier, Jürgen Kaube, Konrad Paul Liessmann, Ijoma Mangold, Lothar Müller, Mithu Sanyal, Marie Schmidt, Johannes Schneider, Anna-Lena Scholz und Daniela Strigl.

Martin Korte - Frisch im Kopf - DVA

Martin Korte
Frisch im Kopf

Wie wir uns aus der digitalen Reizüberflutung befreien

256 Seiten mit Abbildungen, gebunden, € 24,-
(DVA)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-421-04887-5
(Permalink)

Tagsüber Online-Meetings, Bildschirmarbeit und am Abend Chatten, Online-Shoppen, Serien streamen. Wie wirkt sich die digitale Reizüberflutung, der wir uns tagtäglich aussetzen, auf unsere Gehirne, unser Denken, unser Verhalten aus?

In seinem Buch resümiert der Neurobiologe Prof. Dr. Martin Korte die neuesten Forschungsergebnisse - und räumt dabei mit einigen Mythen, etwa zum Thema Multitasking oder Digitalisierung an Schulen, auf. Er zeigt, wie die Nutzung digitaler Medien die Gehirnentwicklung beeinflusst, wo sie förderlich ist und wo sie massiv schadet und wie sich Computer, Smartphones & Co. sinnvoll beim Lernen und Arbeiten einsetzen lassen. Darüber hinaus gibt er viele konkrete Tipps für fokussiertes Arbeiten und effektives Lernen sowie Empfehlungen, wie unser Umgang mit den digitalen Technologien im Alltag aussehen muss, damit wir wieder konzentrierter, produktiver und besser arbeiten – und dabei dem digitalen Dauerstress entkommen.

Markus Gabriel - Liebe Kinder oder Zukunft als Quelle der Verantwortung - Woow Books

Markus Gabriel
Liebe Kinder oder Zukunft als Quelle der Verantwortung

Briefe an die kommenden Generationen

80 Seiten, gebunden, € 18,-
(Woow Books)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-910372-08-5
(Permalink)

Corona-Pandemie, Krieg in Europa, Klimakrise: Die Herausforderungen der Gegenwart sind schon für uns Erwachsene in ihrer Komplexität schwer zu verstehen. Wie geht es dabei unseren Kindern? Was können wir von ihnen lernen?

Wie werden wir gemeinsam zu vernünftigen Optimist:innen, die die Zukunft nicht als Eskalation der Gegenwart, sondern als Quelle der Verantwortung begreifen? Markus Gabriel versetzt sich in die Perspektive der Kinder und plädiert gegen den Adultismus, die allgegenwärtige Privilegierung des erwachsenen Erlebens im politischen Raum. Er wünscht sich dagegen ein Kinderwahlrecht und zeigt, was wir als Gesellschaft gewinnen können, wenn wir Demokratie nicht länger instrumentell, sondern werteorientiert gestalten

»Das Erleben der Kinder ist nicht weniger wert, sie sind nicht kindisch, sondern die Quelle unserer Werte«, sagt Markus Gabriel.

Bernardine Evaristo - Mr. Loverman - Tropen

Bernardine Evaristo
Mr. Loverman

Roman

Aus dem Englischen von Tanja Handels

336 Seiten, gebunden, € 25,-
(Tropen)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-608-50489-7
(Permalink)

Bernardine Evaristo beweist einmal mehr, dass sie zu den wichtigsten Stimmen der britischen Gegenwartsliteratur zählt. Ihr Schreibstil, ihr trockener Humor, ihr scharfsinniger Blick auf das Zusammenspiel zwischenmenschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Ansprüche sind einfach großartig!

Barrington Jedidiah Walker liebt seine Retro-Anzüge und hat zu jeder Gelegenheit das passende Shakespeare-Zitat parat. Mit seiner Frau Carmel führt er ein beschauliches Leben in Hackney. Doch unter der perfekten Oberfläche führt Barry ein Doppelleben. Seit Kindertagen liebt er seinen Freund Morris, der wie er als junger Mann aus Antigua nach England ausgewandert ist – und Morris liebt ihn. Die tief religiöse und von ihrer Ehe bitter enttäuschte Carmel ahnt vage, dass ihr Mann sie betrügt. Während sich die Ehe auf den unvermeidlichen Abgrund zubewegt, entscheidet Barry, dass er offen mit Morris zusammenleben will. Aber ist das möglich, nach all den Jahren des verborgenen Daseins?

Percival Everett - Die Bäume - Hanser

Percival Everett
Die Bäume

Roman

Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl

368 Seiten, gebunden, € 26,-
(Hanser)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-446-27625-3
(Permalink)

Dieser Roman stand 2022 auf der Shortlist für den Booker Preis. »Meisterhaft bewegt sich Everett zwischen unaussprechlichem Grauen und umwerfender Komödie.«

USA, Anfang des 21. Jahrhunderts: Im Städtchen Money in den Südstaaten werden mehrere Männer ermordet: meist dick, doof und weiß. Neben jeder Leiche taucht ein Körper auf, der die Züge von Emmett Till trägt, eines 1955 gelynchten schwarzen Jungen. Zwei afroamerikanische Detektive ermitteln, doch der Sheriff sowie eine Gruppe hartnäckiger Rednecks setzen ihnen erbitterten Widerstand entgegen. Als sich die Morde auf ganz Amerika ausweiten, suchen die Detektive des Rätsels Lösung in den Archiven von Mama Z, die seit Jahrzehnten Buch führt über die Opfer der Lynchjustiz in Money. Eine atemberaubende Mischung aus Parodie und Hardboiled-Thriller, wie es sie bislang in der amerikanischen Literatur nicht gegeben hat. Unsere Kollegin Sigrid Di Palma ist berührt, erschüttert und begeistert.

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert! Du kannst sie jederzeit wieder ändern.