buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel

Aktuelle Bücher

Aus der Region Das besondere Geschenk Fantasy Geschichte, Zeitgeschehen & Biografien Graphic Novel Junge Erwachsene Kinder- & Jugendbücher Kochen & Genießen Krimis & Thriller Natur & Garten Romane & Erzählungen Sachbücher
Aktuell angezeigt: ALLE
Monique Roffey - Die Meerjungfrau von Black Conch - Tropen

Monique Roffey
Die Meerjungfrau von Black Conch

Roman

Aus dem Englischen von Gesine Schröder

240 Seiten, gebunden, € 22,-
(Tropen)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-608-50522-1
(Permalink)

Mit poetischer Leichtigkeit erzählt dieser Roman vom Mythos der Meerjungfrau. Er erzählt vom Fremdsein in der Welt und vom Kampf einer Frau um Selbstbestimmung, von den uralten Narben der Kolonialgeschichte auf den karibischen Inseln und vom ungeheuren Wirbelsturm unserer Gefühle.

Vor einer karibischen Insel wartet David in seinem Boot auf den nächsten Fang, doch stattdessen taucht neben ihm eine Meerjungfrau auf – Aycayia. Auf ihr lastet ein jahrhundertealter Fluch, ihr Volk gibt es längst nicht mehr. Sie selbst droht als spektakulärer Fang zu enden, als sie von Touristen entdeckt wird. Im letzten Moment kann sie der junge Fischer retten. Er versteckt sie, während sie sich langsam und schmerzhaft wieder in eine Frau zurückverwandelt. Monique Roffey hat eine der ältesten Geschichten der Literatur in ein schillerndes Meisterwerk unserer Zeit verwandelt. Wie begegnen wir uns? Wo gehören wir hin? Und wie unsicher ist der Boden unserer Vergangenheit, auf dem wir uns bewegen?

Amor Towles - Lincoln Highway - Hanser

Amor Towles
Lincoln Highway

Roman

Aus dem Englischen von Susanne Höbel

576 Seiten, gebunden, € 26,-
(Hanser)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-446-27400-6
(Permalink)

Dieser Roman ist ein abenteuerliches »Roadmovie« quer durch Amerika. Ein praller Schmöker amerikanischer Gegenwartsliteratur und ein Roman, der in seiner im besten Sinne konservativen Erzählweise an die Bücher von John Steinbeck erinnert.

Im Juni 1954 wird der achtzehnjährige Emmett aus dem Gefängnis entlassen. Zuhause in Nebraska wartet sein kleiner Bruder Billy auf ihn. Nach dem Tod des Vaters möchten sie einen Neuanfang in Kalifornien wagen, wo sie ihre Mutter vermuten. Alles ist bereit für die Fahrt mit dem 1948Studebaker, doch plötzlich tauchen zwei Freunde aus dem Gefängnis auf. Sie haben allerdings ein anderes Ziel, New York City. So beginnt eine Reise mit den witzigsten und unglaublichsten Begegnungen – Clowns, Landstreicher, arbeitslose Schauspieler, Bettler und besonders gefährliche Pastoren. »Lincoln Highway« erzählt die ergreifende Odyssee von vier vaterlosen Jungen entlang der ersten Autobahn Amerikas. Buchhändler Walter Vennen ist hingerissen

Maria Barbal - Die Zeit, die vor uns liegt - Diana

Maria Barbal
Die Zeit, die vor uns liegt

Roman

Aus dem Katalanischen von Heike Nottebaum

192 Seiten, gebunden, € 22,-
(Diana)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-453-29265-9
(Permalink)

Mit »Wie ein Stein im Geröll« gelang Maria Barbal, einer der einflussreichsten Stimmen der katalanischen Literaturszene, ein Weltbestseller. Ihr neues Werk ist ein berührender Roman über Glück und Liebe.

Als Armand Elena in Barcelona in einem Yogakurs das erste Mal begegnet, ist er sofort fasziniert. Sein Leben ist zu diesem Zeitpunkt leer, seine Frau ist verstorben und von seinem Sohn, den er seit der Beerdigung nicht mehr gesehen hat, ist er völlig entfremdet. Elena lebt in einer Beziehung mit einem Dichter, den sie einmal sehr geliebt hat, mit dem sie nun aber nurmehr Gewohnheit und Pflichtgefühl verbinden. Elena und Armand fühlen sich vertraut und kommen sich näher, doch bald lassen sich die Realität und die Vergangenheit nicht mehr ausblenden und drohen, ihr aufkeimendes Glück zu ersticken. In ihrem preisgekrönten neuen Roman erzählt Maria Barbal zart und gefühlvoll von der Sehnsucht nach Leben, dem Mut zur Veränderung und einer späten Liebe

Yoko Ogawa - Der Duft von Eis - Liebeskind

Yoko Ogawa
Der Duft von Eis

Roman

Aus dem Japanischen von Sabine Mangold

256 Seiten, gebunden, € 24,-
(Liebeskind)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-95438-150-0
(Permalink)

Die junge Ryoko reist von Tokio nach Prag, um mehr über den Tod ihres Geliebten zu erfahren. Hiroyuki war ein begabter Parfümeur, der in seinem Atelier außergewöhnliche Düfte komponierte.

Am ersten Jahrestag ihrer Beziehung schenkte er Ryoko ein selbst kreiertes Parfüm namens »Quell der Erinnerung«, am Tag darauf trinkt er eine Flasche reines Ethanol und stirbt. Ryoko kann erst um ihn trauern, wenn sie seine Tat versteht. Sie findet heraus, dass Hiroyuki ein ganz anderer Mensch war als der, mit dem sie ihr Leben teilte. Ein brillanter Eiskunstläufer, der auf Kufen mit verbundenen Augen die schwierigsten Muster nachzeichnen konnte. Und ein genialer Mathematiker, der in wenigen Stunden komplexe Aufgaben löste, für die ein Professor mehrere Tage braucht. Fünfzehn Jahre zuvor war Hiroyuki nach Prag gereist, um an einem internationalen Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Dort muss es zu einem Zwischenfall gekommen sein, der Hiroyukis Leben für immer veränderte …

Miqui Otero - Simón - Klett-Cotta

Miqui Otero
Simón

Roman

Aus dem Spanischen von Mathias Strobel

448 Seiten, gebunden, € 25,-
(Klett-Cotta)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-608-98074-5
(Permalink)

Strahlender Stern am Tourismushimmel heute: die Stadt Barcelona. Jährlich strömen so grosse Menschenmassen dorthin, dass die Stadt massiv an Overtourism leidet. Miqui Otero zeigt uns in seinem großartigen Roman Facetten dieser Stadt, die mit touristischem Auge nicht zu erfahren sind.

Simón wächst in der Bar seiner Eltern in einem armen Stadtteil von Barcelona auf. Bücher helfen ihm, sich aus der Tristesse wegzuträumen. Die Bücher, häufig Abenteuerromane des 19. Jahrhunderts, bringt ihm sein älterer und extrem bewunderter Cousin Rico von Bücherflohmärkten mit. In einer Nacht nimmt Rico Simón mit auf eine Spritztour durch Barcelona, bei der für den Jüngeren das Gefühl entsteht, dass sie beide Superhelden sind. Nach dieser Nacht aber ist Rico spurlos verschwunden. Simón wird eine Karriere starten, die ihn in die höchsten Schichten der spanischen Gesellschaft führt, während Rico anscheinend einen ganz anderen Weg eingeschlagen hat. Ihr Buchhändler ist tief beindruckt!

Ruth Ozeki - Die leise Last der Dinge - Eisele Verlag

Ruth Ozeki
Die leise Last der Dinge

Roman

Aus dem Englischen von Andrea von Struve; Petra Post

688 Seiten, gebunden, € 26,-
(Eisele Verlag)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-96161-143-0
(Permalink)

Mit liebenswerten Figuren, einer fesselnden Geschichte und der Auseinandersetzung mit den Themen Trauer, Erwachsenwerden und unser Verhältnis zu materiellen Dingen legt die Booker-Preis-nominierte Ruth Ozeki einen klugen, verspielten, mitreißenden, herzerwärmenden und absolut einzigartigen neuen Roman vor. Er wurde mit dem Women's Prize for Fiction 2022 ausgezeichnet.

Ein Jahr nach dem Unfalltod seines Vaters beginnt der dreizehn Jahre alte Benny Oh Stimmen zu hören. Es sind die Stimmen der unbelebten Gegenstände in seinem Zuhause – seine Sneakers, eine zerbrochene Weihnachtskugel, ein Blatt welker Salat. Gleichzeitig beginnt seine Mutter Annabelle, immer mehr Dinge zu horten, bis es kaum mehr einen freien Platz auf dem Fußboden oder in den Regalen ihres Hauses gibt. Mutter und Sohn drohen in ihrer Trauer den Halt zu verlieren – bis sie auf ein Buch stoßen, das sie womöglich zu retten imstande ist …

Robert Menasse - Die Erweiterung - Suhrkamp

Robert Menasse
Die Erweiterung

Roman

653 Seiten, gebunden, € 26,-
(Suhrkamp)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-518-43080-4
(Permalink)

Politik wird von Staats-und Regierungschefs gemacht? Welch ein Irrtum! Dieser Roman erzählt davon, wie die mittlere Beamtenebene der EU-Kommission die Arbeit bei den schwierigen Prozessen leistet. Scharfsinnig, tiefgründig, schwarzhumorig, hochspannend.

Albanien hat den Antrag auf Mitgliedschaft in der EU gestellt, der französische Staatspräsident hat vor allen Medien diesem Ansinnen eine Abfuhr erteilt. Die Aufregung ist groß, diese Vorgehensweise war in der Gemeinschaft nicht abgestimmt. Der polnische Präsident, demnächst EU-Ratsvorsitzender, der mit seinem Land einen immer nationalistischeren Kurs fährt, reibt sich die Hände. Der Pole Adam Pradower ist Beamter in der EU-Kommission. Er soll zusammen mit seinem österreichischen Kollegen die verzwickte Situation retten. Erschreckend realistisch, wunderbar fabulierend erzählt Robert Menasse von den Untiefen und Klippen, die der Dampfer EU mit Hilfe von vielen kleinen Steuerleuten umschiffen muss.

David Mitchell - Utopia Avenue - Rowohlt

David Mitchell
Utopia Avenue

Roman

Aus dem Englischen von Volker Oldenburg

752 Seiten 3 s/w-Abbildungen, gebunden, € 26,-
(Rowohlt)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-498-00227-5
(Permalink)

Von Londons kleinen Nachtclubs ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, in eine Welt voll Sex und Wahnsinn: David Mitchell nimmt seine Leser:innen mit auf die berauschende Reise der Sixties-Band Utopia Avenue.

Es ist ein kometenhafter Aufstieg, den Folksängerin Elf Holloway, Bluesbassist Dean Moss, Gitarrengenie Jasper de Zoet und Jazzdrummer Griff Griffin erleben. London, Ende der 1960er-Jahre: Als Utopia Avenue macht sich die Rockband in Sohos kleinen Nachtclubs einen Namen – und schafft schon bald darauf den Sprung nach Amerika. Doch der »Summer of Love« zeigt schnell seine Schattenseiten. Und so folgt auf den rasanten Höhenflug ein ebenso schneller Fall. Zwei Alben in zwei Jahren – und dann ist Schluss. Auf packende Art und Weise erzählt der vielfach prämierte Autor David Mitchell vom Aufstieg und Fall einer Sixties-Band. Eine großartige Liebeserklärung an die Musik dieser Zeit, die noch einmal die Energie der Swinging Sixties spüren lässt.

Charles Lewinsky - Sein Sohn - Diogenes

Charles Lewinsky
Sein Sohn

Roman

368 Seiten, Leinen, € 25,-
(Diogenes)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-257-07210-5
(Permalink)

Charles Lewinskys neuester Roman spielt zu Zeiten Napoleons. In diesen wirren Zeiten wächst Louis Chabos auf. Ein Waisenjunge, vom Schicksal getrieben, auf der Suche nach sich und seiner Herkunft.

Die Cholera fordert ihre Opfer, Napoleon plant seinen Russlandfeldzug. In solch dramatischen Zeiten wächst Louis Chabos auf – er lebt in einem Waisenhaus in Mailand. Später zieht er in den Krieg und kehrt gezeichnet zurück. Nach seiner Rückkehr möchte er nur noch eines: eine Heimat finden und Teil einer Familie werden. In Graubünden, wohin ihn die Suche nach seinen Eltern gebracht hat, findet er den ersehnten Halt. Doch zur Ruhe zu kommen scheint ihm nicht vergönnt zu sein: Schon bald lässt eine Entdeckung ihn wieder aufbrechen – diesmal nach Paris. Die Suche nach seinem ihm unbekannten Vater treibt ihn dorthin. Zwischen Prunk und Schmutz in der Metropole fordert er Antworten ein. Ein Roman über einen Mann ohne Heimat, ohne Familie, auf der Suche nach seiner Bestimmung.

Erin Litteken - Denk ich an Kiew - Lübbe

Erin Litteken
Denk ich an Kiew

Roman

Aus dem Englischen von Rainer Schumacher und Dietmar Schmidt

399 Seiten, gebunden, € 24,-
(Lübbe)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-7857-2832-1
(Permalink)

Unter der Herrschaft Stalins verhungerten trotz gefüllter Getreidespeicher Millionen Menschen in der Ukraine. Der bewegende Roman widmet sich diesem weitgehend vergessenen Kapitel der ukrainischen Geschichte.

Ukraine 1929: Als Pawlo Katja in den Arm nimmt und küsst, ist sie das glücklichste Mädchen der Welt. Doch ihr Glück wird bald von der Realität getrübt, denn Stalins Handlanger zwingen die Bewohner ihres Dorfes dazu, ihre Unabhängigkeit aufzugeben und dem Kollektiv beizutreten. Wer widerspricht oder den Plänen im Weg steht, wird verhaftet oder vertrieben. Das Versprechen von gedeihenden Höfen, glücklicher Arbeit und guten Ernten erfüllt sich für die ukrainischen Bauern nicht, stattdessen erleiden sie Willkür, Bedrohung, Gewalt und Not. Jahrzehnte später findet Cassie in Illinois im Haus ihrer Großmutter, die bisher nie über ihre ukrainische Herkunft gesprochen hat, ein Tagebuch. Ein erschreckend aktueller Roman über Leid und Not in der Ukraine unter Stalin.

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert! Du kannst sie jederzeit wieder ändern.