buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel

Aktuelle Bücher

Aus der Region Das besondere Geschenk Fantasy Geschichte, Zeitgeschehen & Biografien Graphic Novel Junge Erwachsene Kinder- & Jugendbücher Kochen & Genießen Krimis & Thriller Natur & Garten Romane & Erzählungen Sachbücher
Aktuell angezeigt: ALLE
Danielle McLaughlin - Die Kunst des Fallens - Luchterhand Literaturverlag

Danielle McLaughlin
Die Kunst des Fallens

Roman

Aus dem Englischen von Silvia Morawetz

368 Seiten, gebunden, € 22,-
(Luchterhand Literaturverlag)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-630-87493-7
(Permalink)

Eine Frau in der Krise – die irische Autorin erzählt vom ganz normalen Leben, von den kleinen Dramen, die große Wirkung haben, von verletzten Gefühlen, versteckten Lügen, unerfüllten Sehnsüchten. Und wie leicht ein Leben aus den Fugen geraten kann, auch wenn man glaubt, alles ganz gut unter Kontrolle zu haben.

Nessa McCormack will nach einer Affäre ihres Mannes ihre Ehe retten. Ihre Tochter ist im kompliziertesten Teenageralter, und sie steht am Höhepunkt ihrer Karriere: Sie kuratiert eine Ausstellung über den kürzlich verstorbenen Robert Locke, einen Bildhauer, den sie noch persönlich kannte und verehrte. Doch plötzlich taucht eine Frau auf, die hartnäckig behauptet, die wahre Schöpferin von Robert Lockes berühmtester Skulptur zu sein. Und dann droht auch noch eine längst verdrängte Lüge aus Nessas Vergangenheit ans Licht zu kommen …

Lieke Marsman - Das Gegenteil eines Menschen - Klett-Cotta

Lieke Marsman
Das Gegenteil eines Menschen

Roman

Aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt; Stefanie Ochel

192 Seiten, gebunden, € 22,-
(Klett-Cotta)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-608-96591-9
(Permalink)

Wie ist es um unsere Fähigkeit bestellt, die großen Fragen unserer Zeit anzugehen? Klimawissenschaftlerin Ida treibt genau diese Frage um. In den Alpen erkundet sie in der Einsamkeit der Natur, was ihre Fähigkeit zu lieben mit all dem zu tun hat.

Ida, eine junge Klimawissenschaftlerin, malt sich als Kind häufig aus, eine Gurke zu sein – ihr Lieblingsgemüse, das zwar wächst, aber nicht fühlt. Jahre später stellt sie ihr biologisches Geschlecht in Frage und hinterfragt das gegenwärtige Verhältnis von Mensch und Natur. Wie findet man seinen Platz in einer Welt, deren Bevölkerung existenzielle Fragen der Erderwärmung am liebsten auf morgen verschiebt? Im Rahmen eines Forschungsprojekts zieht Ida nach Norditalien. Doch der Preis ist hoch, denn sie lässt ihre Freundin Robin zurück, was die Liebe der beiden Frauen auf eine harte Probe stellt. Ein stilistisch einzigartiger Roman einer talentierten neuen Stimme aus den Niederlanden: relevant, tiefschürfend und originell.

Fernando Aramburu - Die Mauersegler - Rowohlt

Fernando Aramburu
Die Mauersegler

Roman

832 Seiten, gebunden, € 28,-
(Rowohlt)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-498-00303-6
(Permalink)

Diese Neuerscheinung ist voller Herzenswärme, traurig, lustig, zutiefst berührend. Die Chronik eines Countdowns, die auf fantastische Weise von der Hoffnung auf ein glückliches Leben erzählt. Für die spanische Kritik ist es schon jetzt ein Klassiker des 21. Jahrhunderts.

Fernando Aramburu legt einen großen humanistischen Roman über einen Mann namens Toni vor. Toni ist ein Antiheld, der das Leben nicht liebt. Nur seinen Hund. Er fasst einen Entschluss: Er will allem ein Ende setzen. In genau 365 Tagen. Am 31. Juli beginnt das letzte Jahr, und dieser Roman hat 365 Kapitel, eins für jeden Tag. Die ersten Monate sind für Toni geprägt von Erinnerungen an seine Familie in der wechselhaften spanischen Geschichte, Beobachtungen seiner Landsleute und Erlebnissen, die ihn in seiner Weltsicht bestärken. Doch dann kommt es zu einer unerwarteten Begegnung mit einer Frau, deren Hund auch Toni heißt. Ein Zeichen! Mit einem Mal gerät Tonis Plan ins Wanken …

Ann-Helén Laestadius - Das Leuchten der Rentiere - Hoffmann und Campe

Ann-Helén Laestadius
Das Leuchten der Rentiere

Roman

Aus dem Schwedischen von Maike Barth; Dagmar Mißfeldt

448 Seiten, gebunden, € 25,-
(Hoffmann und Campe)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-455-01294-1
(Permalink)

Die unvergessliche Geschichte eines Sámi-Mädchens, das in einer im Verschwinden begriffenen Welt für seinen Platz im Leben kämpft. Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt.

Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen gegen des Volk der Sámi zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als gestohlen. Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter?

Melissa Fu - Der Pfirsichgarten - S. Fischer

Melissa Fu
Der Pfirsichgarten

Roman

Aus dem Englischen von Birgit Schmitz

496 Seiten 6 Abbildungen, gebunden, € 25,-
(S. Fischer)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-10-397167-5
(Permalink)

Meilin und ihr Sohn sind auf der Flucht, denn in China herrscht Krieg. In »Der Pfirsichgarten« erzählt Melissa Fu eine bewegende Familiengeschichte, inspiriert vom Leben ihres Vaters.

China 1938: Als ihre Heimatstadt in Flammen steht, muss die junge Mutter Meilin mit ihrem vierjährigen Sohn fliehen. Auf der Suche nach einem neuen Zuhause braucht es viel Einfallsreichtum und einen starken Überlebenswillen. Ihr einziger Halt auf dieser gefährlichen Reise: eine seidene Schriftrolle und die Legende vom Pfirsichblütengarten. Die Handlung ist frei erfunden und beruht doch auf einer wahren Lebensgeschichte. »Mein Vater erzählte nie von seiner Kindheit – bis zu diesem einen Tag in meinen Zwanzigern«, sagt Melissa Fu. Im Pfirsichgarten der Familie erfährt sie von seiner Kindheit. Inspiriert von seinen Erinnerungen entsteht ein eindringlicher Roman über Familie, die Kraft der Geschichten und das China der 1930er-Jahre.

Almudena Grandes - Die drei Hochzeiten von Manolita - Hanser

Almudena Grandes
Die drei Hochzeiten von Manolita

Roman

Aus dem Spanischen von Roberto de Hollanda

672 Seiten, gebunden, € 30,-
(Hanser)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-446-27401-3
(Permalink)

Diesen Roman kann man als Almudena Grandes´ Vermächtnis lesen - ein großer Roman über Solidarität und Liebe in finsteren Zeiten. Die Grande Dame der spanischen Literatur starb im vergangenen Jahr in ihrer Geburtsstadt Madrid.

Manolitas einziger Vorsatz ist es, »nie den Fehler zu begehen, einen schönen Mann zu heiraten«. Sie ist bekannt als Señorita »Zählt-nicht-auf-mich«, doch als ihre Eltern nach Francos Machtergreifung im Gefängnis landen, muss sie sich um die Familie kümmern. Obwohl sie mit dem kommunistischen Widerstand nichts zu tun haben will, wird sie heimlich zur Botin für die Oppositionellen. Um Informationen ins Gefängnis zu schmuggeln, gibt sie vor, mit dem schüchternen und stotternden Silverio liiert zu sein. Ist dieser politische Häftling wirklich der Mann, den sie dreimal heiraten wird? Ein Roman voller Farben, Wendungen und Überraschungen.

Dörte Hansen - Zur See - Penguin Verlag

Dörte Hansen
Zur See

Roman

256 Seiten, gebunden, € 24,-
(Penguin Verlag)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-328-60222-4
(Permalink)

Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel? Diese Frage versucht die Autorin von »Altes Land« und »Mittagsstunde« in ihrem dritten Roman zu beantworten.

Auf einer kleinen Nordseeinsel lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er bleibt an Land und sammelt Strandgut. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht. Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.

Edvard Hoem - Der Geigenbauer - Urachhaus

Edvard Hoem
Der Geigenbauer

Roman

Aus dem Norwegischen von Antje Subey-Cramer

350 Seiten, gebunden, € 26,-
(Urachhaus)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-8251-5310-6
(Permalink)

Schon mit dem Roman »Die Hebamme« hat uns Edvard Hoem begeistert. In seinem neuen Buch erzählt er über Menschen, für die Musik der Lebensanker ist, und eine zarte Liebesgeschichte, die diese Leben zum Leuchten bringen.

In Norwegen, um das Jahr 1800, träumt der junge Lars Olsen Hoem davon, Skipper auf seinem eigenen Schiff zu werden. Doch Krieg und gesellschaftliche Lage vereiteln es. Er muss als Matrose in die Seeschlacht um Kopenhagen und gerät später für Jahre in Kriegsgefangenschaft. Dort trifft er auf einen Geigenbauer, der sein Wissen an ihn weitergibt. Dieses und die Musik, die in seinem Innern klingt, helfen ihm, zu überleben. Nach seiner Rückkehr wird er Geigenbauer in Kristiansund und führt mit seiner Frau Gunhild und sieben Töchtern 25 Jahre lang ein glückliches Leben. Mit dieser berührenden Geschichte eines seiner Vorfahren hat sich der Norweger erneut in unsere Herzen geschrieben.

Julia Karnick - Am liebsten sitzen alle in der Küche - dtv

Julia Karnick
Am liebsten sitzen alle in der Küche

Roman

352 Seiten, kartoniert, € 16,95
(dtv)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-423-26333-7
(Permalink)

»Die schönsten Geschichten entstehen in der Küche«, sagt die Kolumnistin Julia Karnick zu ihrem Romandebüt, und schenkt uns eine lebenskluge, humorvolle und herzwarme Geschichte über Frauenfreundschaften in der Lebensmitte.

Drei Frauen um die Fünfzig mit unterschiedlicher Vergangenheit und ebenso unterschiedlichen Lebenswelten finden heraus, dass sie mehr gemeinsam haben als gedacht. Tille: allein-erziehende Ärztin mit eigener Praxis und pubertierendem Sohn. Almut: frisch getrennte Hausfrau und Vierfachmutter. Yeliz: erfolgreiche Werberin mit türkischen Wurzeln und dänischem Lebensgefährten. Die ungleichen Frauen freunden sich miteinander an – und schmieden einen raffinierten Plan, um sich an einem Mann zu rächen, der sie gewaltig unterschätzt. Dabei muss ihre Freundschaft einiges aushalten, aber letztlich siegt die Erkenntnis: Mit den richtigen Freundinnen kann die zweite Lebenshälfte kommen!

Richard Hamblyn - Das Meer - Knesebeck

Richard Hamblyn
Das Meer

Aus dem Englischen von Tobias Rothenbücher

224 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, gebunden, € 22,-
(Knesebeck)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-95728-681-9
(Permalink)

Der Mensch versucht seit jeher, das Meer zu verstehen. Die alten Griechen philosophierten über den Salzgehalt der Ozeane, und bis heute kennt man nicht alle Lebewesen, die in ihren tiefsten Tiefen hausen.

Tauchen Sie ab in die Faszination der Meere und kommen Sie mit auf eine geografische und kulturelle Reise, angefangen beim sagenumwobenen Atlantis und den Mythen der Antike, über das recht junge Phänomen des Strandurlaubs bis hin zu aktuellen geopolitischen Fragen, der Flüchtlingskrise im Mittelmeer und den Auswirkungen des Klimawandels. Richard Hamblyn betrachtet das Meer in all seinen Facetten - als einen Ort des Handels und der Politik, als Gegenstand in Literatur, Film, Kunst und Musik, aus historischer Perspektive als auch in Hinsicht auf Forschung und Wissenschaft. Dieses Buch ist eine einmalige kulturgeschichtliche Betrachtung des Meeres und wirft ein neues Licht auf die Bedeutung der Ozeane und ihren Platz in der menschlichen Vorstellung.

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert! Du kannst sie jederzeit wieder ändern.