buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel

Aktuelle Bücher

Aus der Region Das besondere Geschenk Fantasy Geschichte, Zeitgeschehen & Biografien Graphic Novel Junge Erwachsene Kinder- & Jugendbücher Kochen & Genießen Krimis & Thriller Natur & Garten Romane & Erzählungen Sachbücher
Aktuell angezeigt: ALLE
Ewald Arenz - Die Liebe an miesen Tagen - DuMont

Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen

Roman

384 Seiten, gebunden, € 19,99
(DuMont)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-8321-8204-5
(Permalink)

Der neue Roman des preisgekrönten Autors handelt von der späten großen Liebe. Er erzählt die Geschichte von Clara und Elias, die das Schicksal zusammenführt, was ihr »altes Leben« für immer verändert.

Nichts ist mehr, wie es war, als Clara auf Elias trifft. Und auch für Elias ist klar: Das ist sie. Mit dieser Begegnung ändert sich das Leben zweier Menschen schlagartig: Während Clara ihr Singledasein und den gewohnten Alltag aufgeben muss, erkennt Elias, dass er bislang mit der falschen Frau ein Leben aufgebaut hat. Der Roman erzählt vom Liebesrausch und der Anfangszeit, aber auch von ersten Konflikten und Bewährungsproben einer neuen Liebe zu einer späten Zeit. Wie ist das so, wenn man (und frau) sich nicht mehr ganz so jung wieder verliebt und die große Liebe findet? Welche Rolle spielen Alter und vor allem Lebenserfahrung? Ewald Arenz wirft spannende Fragen auf, die Clara und Elias durchleben und Lesende mit auf ihre Liebesreise nehmen

Arno Frank - Seemann vom Siebener - Tropen

Arno Frank
Seemann vom Siebener

Roman

240 Seiten, gebunden, € 24,-
(Tropen)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-608-50180-3
(Permalink)

Arno Franks zweiter Roman erzählt von dem Wunsch auszubrechen und von der Sehnsucht danach anzukommen, von den verborgenen Konsequenzen unserer Entscheidungen und von jenen Orten, die unvergessen bleiben. Ein Buch, so leuchtend wie der letzte Sommertag.

Es ist heiß und die halbe Stadt im Freibad. Da ist Kiontke, der Bademeister, der noch immer am Beckenrand steht, auch nach dem Unglück damals. Da ist Renate, die hinter der Kasse sitzt und die ein paar Sachen an Kiontke mag, was sie natürlich niemals zugeben würde. Joe versucht anzuschwimmen gegen die vielen verpassten Gelegenheiten in ihrem Leben. Lennart hat es unfreiwillig zu den Anfängen zurückverschlagen, die seinen späteren Weg bestimmt haben. Da ist Isobel, die das Freibad schon vor seiner Zeit kannte, und da sind die Geschwister, die den Seemann machen wollen, vom Dreier, vom Fünfer, und vom Siebener - aber der ist gesperrt, seit dem Unglück damals, das wie fernes Donnergrollen unter diesem Sommertag liegt.

Dennis Gastmann - Dalee - Rowohlt Berlin

Dennis Gastmann
Dalee

Roman

416 Seiten, gebunden, € 24,-
(Rowohlt Berlin)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-7371-0090-8
(Permalink)

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Dennis Gastmann von der ungewöhnlichen Freundschaft eines Elefanten und eines Jungen, von einem abenteuerlichen Neuanfang und schmerzlichem Abschiednehmen.

Indien ist gerade unabhängig geworden und die Familie des Jungen Bellini lässt mit ihrem Arbeitselefanten Dalee alles hinter sich, um auf den Andamaneninseln ein neues Leben zu beginnen. Sie ahnen nicht, dass sie dort auf undurchdringlichen Dschungel, unberechenbare Ex-Häftlinge eines britischen Kolonialgefängnisses und einen zweifelhaften Unternehmer treffen werden. Bellini soll von seinem Vater das ehrwürdige Handwerk des Elefantenführers erlernen, und schon bald ist Dalee sein engster Gefährte, sein bester Freund. Doch mit zunehmendem Alter wird Dalee launenhaft und scheint das Gedächtnis zu verlieren – eine Gefahr und Katastrophe für die Familie. Ein bildreich erzählter Roman und eine außergewöhnliche Geschichte.

Dirk Gieselmann - Der Inselmann - Kiepenheuer & Witsch

Dirk Gieselmann
Der Inselmann

Roman

176 Seiten, gebunden, € 20,-
(Kiepenheuer & Witsch)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-462-00025-2
(Permalink)

Mit seinem Romandebüt »Der Inselmann« zeichnet Dirk Gieselmann das melancholische und intensive Porträt enes Außenseiters und seiner Sehnsucht nach Einsamkeit. Eine sprachmächtige Hymne auf den Eigensinn.

Anfang der 1960er-Jahre beschließt das Ehepaar Roleder, auf eine unbewohnte Insel inmitten eines großen Sees zu ziehen, eine Flucht vor der Stadt und vor der Wirklichkeit. Ihr Sohn Hans geht auf in dem neuen Zuhause. Der schüchterne Junge verwächst mit der Natur um sich herum, sieht sich als König der Insel. Bis zu dem Tag, an dem mit dem Bescheid der Schulbehörde die Realität in seine Traumwelt einbricht und ihn schließlich von den Eltern und der geliebten Insel trennt. Der Beginn einer beschwerlichen Odyssee, überlagert von dem sehnsüchtigen Wunsch, endlich in die geliebte Einsamkeit auf seiner Insel zurückkehren zu können. Selten ist Einsamkeit so hell und schön zum Klingen gebracht worden wie in diesem literarischen Debüt.

Tommie Goerz - Im Tal - ars vivendi

Tommie Goerz
Im Tal

Roman

200 Seiten, gebunden, € 22,-
(ars vivendi)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-7472-0508-2
(Permalink)

Der neue Roman vom Gewinner des Crime Cologne Award 2022 und des Friedrich-Glauser-Preises 2021 erzählt die berührende Geschichte eines Mannes, der seiner kaltherzigen Kindheit nie ganz entkommt und in die Mühlen der Geschichte gerät.

Im Sommer 1897 erblickt Anton Rosser auf einem abgelegenen Hof in der Fränkischen Schweiz das Licht der Welt – ein dunkles Licht mit schwarzen Schatten, die ihn sein Leben lang begleiten. Er lebt dort abgeschieden und allein, bis ihn im Winter 1968 ein Wanderer auffindet, vornüber gesunken an seinem Küchentisch, erfroren. Der Arzt bescheinigt einen natürlichen Tod, doch bleiben Fragen. Die Dorfbewohner werden keine Antwort bekommen, wir Leser:innen schon. Dieser sprachlich herausragende Text erzählt die Geschichte eines Mannes, der zeit seines Lebens kämpft, und doch nicht gewinnen kann. Alle Fans von Robert Seethaler und Arno Geiger können hier ein Stück sehr besondere Literatur für sich entdecken.

Caroline Zoob / Mitarbeit von Cecil Woolf - Virginia Woolfs Garten - Gerstenberg Verlag

Caroline Zoob / Mitarbeit von Cecil Woolf
Virginia Woolfs Garten

Die Geschichte der grünen Oase in Monk's House

Aus dem Englischen von Anke Albrecht

192 Seiten mit Fotos von Anke Albrecht, gebunden, € 36,-
(Gerstenberg Verlag)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-8369-2192-3
(Permalink)

Dieser Bildband über das Gartenparadies von Virginia und Leonard Woolf in East Sussex in England ist eines unserer absoluten Lieblingsbücher in diesem Jahr und ein Fest für die Augen für alle Gartenliebhaber:innen und Literaturfans.

1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk's House, in Rodmell in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. Das überwucherte Grundstück hinter dem Haus verwandelten sie nach und nach in ein fantastisches Blumenmosaik. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses magischen Gartens. Dabei stützt sich die Autorin auf Tagebucheintragungen und Briefe von Virginia Woolf, die belegen, welch wichtige Rolle der Garten ihrem Leben als eine Quelle der Inspiration und der Freude spielte. Caroline Zoob bewohnte Monk's House selbst über ein Jahrzehnt mit ihrem Ehemann und betreute Haus und Garten für den National Trust.

Melanie Öhlenbach - Pflückbar - Kosmos

Melanie Öhlenbach
Pflückbar

Balkonobst & Topfgemüse

144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert, € 18,-
(Kosmos)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-440-17382-4
(Permalink)

Gemüse und Obst anbauen ohne Garten – geht das? Klar! Melanie Öhlenbach macht es seit Jahren, ganz ökologisch und nachhaltig, auf ihrem 6-qm-Stadtbalkon. Die Journalistin gibt Workshops mit dem Schwerpunkt Garten und Nachhaltigkeit und hat ihren eigenen Blog »Kistengrün« über ihren Balkon-Garten.

Vom Liegestuhl aus Tomaten und Himbeeren naschen. Frisches Basilikum im Vorbeigehen ernten für leckere Dips und coole Drinks. Klingt paradiesisch? Ist es auch! Auch Mini-Gurken und Pflücksalat, Erdbeeren und viele weitere gesunde Leckereien eignen sich als einfache Kulturen für Balkon und Terrasse. Sie zeigt in ihrem Buch, was es beim Gärtnern in Töpfen, Kübeln und Kisten zu beachten gibt, und hat dabei auch immer Plastikfreiheit und Artenvielfalt im Blick. Im Buch sind Musterkästen zum Nachpflanzen & Naschen abgebildet.

KOSMOS produziert seit einigen Jahren konsequent nachhaltig nach dem zertifizierten Cradle-to-Cradle-Prinzip.

Frauke Fischer - Wal macht Wetter - Woow Books

Frauke Fischer
Wal macht Wetter

Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet

208 Seiten farbig illustriert, broschiert, € 24,-
(Woow Books)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-96238-419-7
(Permalink)

Die Klimakrise und das Massensterben von Tier- und Pflanzenarten werden oft als zwei voneinander getrennte Probleme behandelt – als ob man sich entscheiden müsste, welche Krise man als Erstes angeht.

Ein grober Fehler, sagen Frauke Fischer und Hilke Oberhansberg: Das heißere Klima und der beängstigende Verlust biologischer Vielfalt bedingen sich nicht nur gegenseitig, es gibt dafür auch gemeinsame Lösungen. Dabei müssen wir das Rad nicht einmal neu erfinden, denn die Natur ist absolute Expertin darin, mit Störungen umzugehen und gefährliche Extreme abzupuffern. Nach dem Motto »Was würde die Natur tun?« können wir ihr auf die Finger schauen – und ihre Strategien einfach kopieren. Unterhaltsam und leicht verständlich erklären die Autorinnen, wie Wale das Klima kühlen, Korallen Fluten stoppen und Regenwürmer für gutes Trinkwasser sorgen – und warum Koalas von der Klimakrise Bauchschmerzen bekommen.

Sophia Kimmig - Lebendige Nacht - Hanser

Sophia Kimmig
Lebendige Nacht

Vom verborgenen Leben der Tiere

272 Seiten, gebunden, € 25,-
(Hanser)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-446-27611-6
(Permalink)

Sophia Kimmig erforscht für die Leibnizgesellschaft in Berlin, wie Wildtiere sich an verändernde Lebensraumbedingungen anpassen. In ihrem Buch entführt sie uns in das faszinierende Paralleluniversum der Dunkelwelt, und öffnet uns die Augen für die Wunder der Nacht direkt vor unserer Tür.

Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es bei den Wildtieren erst richtig interessant: Wo tagsüber Menschen auf Busse warten, durchwühlt eine Wildschweinfamilie den Mülleimer an der Haltestelle. Füchse suchen nach Futter, Waschbären durchstöbern das Gebüsch. Die Nacht ist nicht nur eine Zeit, sondern ein vielfältiger Lebensraum, über den wir immer noch zu wenig wissen. Die Wildbiologin Sophia Kimmig ist den Geheimnissen der Nacht auf der Spur. Sie stellt dabei nicht nur ihre wilden Bewohner vor, sondern zeigt auch, wie es ist, in dieser Parallelwelt zu leben: Wie sie entstand, wie es dort aussieht, sich anfühlt oder riecht. Eine faszinierende Reise zu den Wundern der Nacht.

Frank Hecker - Tiere und Pflanzen deiner Heimat - Kosmos

Frank Hecker
Tiere und Pflanzen deiner Heimat

Beobachte, entdecke und erlebe die Natur um dich herum

576 Seiten 1204 farbige und s/w-Abbildungen, Klappenbroschur, € 22,-
(Kosmos)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-440-17550-7
(Permalink)

Kennen Sie die Tiere und Pflanzen, die in Ihrer Umgebung leben? Oder die nach langer Zeit wieder unsere Wälder und Wiesen bevölkern? Das neue Buch des bekannten Biologen Frank Hecker stellt sie alle vor.

In der freien Natur lässt sich viel entdecken, wenn man die Augen offen hält und sich auf die Suche macht. Das neue Buch des bekannten Naturforschers Frank Heckerstellt über 500 Tiere, Pflanzen und Pilze Europas mit Fotos und genauen Beschreibungen vor. Dabei schildert er nicht nur Aussehen, Verhalten und Lebensraum der bekannten Tier- und Pflanzenarten, sondern weiß auch viel
Spannendes über einstmals fast ausgestorbene und mittlerweile wieder in Deutschland heimische Arten zu berichten. Das klare, moderne Layout und die übersichtliche Darstellung machen das Bestimmen jetzt noch einfacher. So werden Sie beim Wandern, im Urlaub oder bei Ausflügen in Ihrer Umgebung schnell zum Experten oder zur Expertin für die heimische Flora und Fauna.

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert! Du kannst sie jederzeit wieder ändern.