buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel buchandlung-schmetz-am-dom-aachen--buecherstapel

Aktuelle Bücher

Aus der Region Das besondere Geschenk Fantasy Geschichte, Zeitgeschehen & Biografien Graphic Novel Junge Erwachsene Kinder- & Jugendbücher Kochen & Genießen Krimis & Thriller Natur & Garten Romane & Erzählungen Sachbücher
Aktuell angezeigt: ALLE
Nicola Edwards - Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben - Penguin Junior

Nicola Edwards
Ich zeig dir meine Welt - Entdecke, wie wir Kinder leben

Ab 6 Jahre

Aus dem Englischen von Sabine Rahn

64 Seiten gebunden, illustriert von Andrea Stegmaier, € 16,-
(Penguin Junior)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-328-30079-3
(Permalink)

Komm mit in die Alltagswelt der Kinder dieser Erde! Dies ist ein kunterbuntes Buch voller spannender, lustiger und wissenswerter Fakten, zauberhaft und witzig illustriert. Zum Lesen und Vorlesen und Immer-wieder-Anschauen.

Wo essen die Kinder Fisch zum Frühstück? Wo schlafen sie in einer Hängematte und wo auf einem gemauerten Ofen? Wie sagt man »Bitte« auf Samoanisch und »Danke« auf Griechisch? Wo fahren die Schüler mit einer Drahtseil-Rutsche in die Schule? Und wo spielen die Kinder am liebsten »Fang den Drachenschwanz«? Wie begrüßen sich Inuitkinder oder Kinder aus Japan?

Das alles und noch viel mehr findet sich in diesem tollen Buch, das miterleben lässt, wie unterschiedlich Kinder in anderen Ländern und Erdteilen ihr Leben führen und was vielleicht aber auch ganz ähnlich wie bei uns ist.

Jan Paul Schutten - Wunderwelt Wald - Gerstenberg

Jan Paul Schutten
Wunderwelt Wald

Ab 10 Jahre

Aus dem Niederländischen von Verena Kiefer

80 Seiten mit Illustrationen von Medy Oberendorff, gebunden, € 22,-
(Gerstenberg)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-8369-6138-7
(Permalink)

Es gibt viel schöne und gute Sachbücher für große und kleine Naturfans über den Wald, brauchen wir wirklich noch ein neues? Ja! Auf jeden Fall, wenn es von dem von uns hochgeschätzten Sachbuchautor Jan Paul Schutten in gewohnter Sachkenntnis geschrieben und von Medy Oberendorff illustriert wurde.

Tauchen wir ein in den Wald! Hier gibt es immer etwas zu entdecken. Doch vieles versteckt sich auch vor uns – weil es sehr klein ist, unter der Erde liegt oder gar nicht gesehen werden will. Auf den Wimmelseiten im Buch verbergen sich Tiere und Geheimnisse, die man nur findet, wenn man ganz genau hinschaut. Nach der Lektüre gehen wir ganz anders durch den Wald – und erleben unser »grünes Wunder«. Mit erstaunlichen Fakten, lebensechten Illustrationen und fesselnden Suchbildern entführen uns Jan Paul Schutten und Medy Oberendorff in eine faszinierende Wunderwelt – die ganz nah und für jeden erreichbar ist.

Anna Woltz - Nächte im Tunnel - Carlsen

Anna Woltz
Nächte im Tunnel

Ab 13 Jahre

Aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann

224 Seiten, gebunden, € 16,-
(Carlsen)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-551-58474-8
(Permalink)

Anna Woltz gehört zu den ganz großen Stimmen der internationalen Kinder- und Jugendliteratur. In ihren Büchern erschafft sie unvergessliche Kinder und Jugendliche, mit denen man sich augenblicklich anfreunden möchte.

London, September 1940. Fast jede Nacht wird die Stadt bombardiert. Ella und ihr kleiner Bruder Robbie suchen Schutz in den Tunneln der U-Bahn. Dort treffen sie Jay, der sich ebenfalls allein durchschlägt, und Quinn, die von zu Hause weggelaufen ist, weil sie im Krankenhaus helfen will. In den Nächten dort unten erzählen sich die vier von ihrem früheren Leben und von ihren Hoffnungen für die Zukunft. Schnell werden sie zu einer eingeschworenen Gemeinschaft. Die zerbricht auch dann nicht, als das Schlimmste passiert. Denn das Leben fängt gerade erst an.
Warmherzig und fesselnd erzählt die Autorin konsequent aus Sicht der jungen Erwachsenen und behandelt so auch schwierige Themen unerschrocken, mit großem Feingefühl und Sprachwitz.

Manon Fargetton - Wovon die Sterne träumen - Carlsen

Manon Fargetton
Wovon die Sterne träumen

Ab 14 Jahre

Aus dem Französischen von Annette Weppen

416 Seiten, Klappenbroschur, € 16,-
(Carlsen)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-551-58472-4
(Permalink)

Dies ist ein absoluter Lieblingsroman des SchmetzJunior Teams, weil es kein typischer Roman mit nur jugendlichen Held:innen ist, sondern Schicksale über drei Generationen auf wunderbare Weise miteinander verknüpft.

Wir begleiten fünf Menschen, die sich kennen, zum Teil sogar zusammen leben, aber vieles voneinander nicht wissen.


Titouan verlässt sein Zimmer nicht mehr und verschanzt sich hinter komplizierten Lego-Konstruktionen. Die alte Pilotin Luce ist nach dem Tod ihres Mannes untröstlich. Der Theaterfrau Gabrielle ist ihre Freiheit zu wichtig, um sich zu binden. Alix träumt nur vom Theater und einem eigenen, von ihrem Vater unabhängigen Leben. Und Armands ganzes Leben kreist nur um seine Tochter Alix.
Eine Nachricht mit unbekannter Nummer auf Titouans Handy setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die ihrer aller Leben in Bewegung bringt, und zum Teil in völlig unvorhersehbare Richtungen. Großartig!

Ole Könnecke; Hans Könnecke - Hört sich gut an - Hanser

Ole Könnecke; Hans Könnecke
Hört sich gut an

50 Instrumente und wie sie klingen

Ab 5 Jahre

112 Seiten gebunden, mit Zeichnungen von Carla Haslbauer, € 20,-
(Hanser)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-446-27435-8
(Permalink)

Wie klingt eigentlich ein Alphorn, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen?

Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor - vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der Balalaika bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und über das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. In Ole Könneckes wunderbaren Illustrationen geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, sein Bruder Hans hat eigens für dieses Buch Musikstücke für jedes der 50 Instrumente, die man per QR-Code anhören kann, komponiert.

Adam Silvera - More Happy Than Not - Arctis

Adam Silvera
More Happy Than Not

Aus dem Englischen von Lisa Krögeböhn

368 Seiten, gebunden, € 18,-
(Arctis)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-03880-058-3
(Permalink)

Adam Silvera begeistert seit Jahren mit seinen einfühlsamen und besonderen Geschichten. Der LGBT+-Autor schafft es immer wieder, ein Auf und Ab der Gefühle hervorzurufen. Und dabei beschäftigt er sich mit der Frage, ob man wirklich all seine Erinnerungen verlieren möchte, wenn man die Chance dazu bekommt.

Das bewegende Debüt des Bestsellerautors jetzt auch auf Deutsch. Nicht umsonst vom TIME Magazine unter die 100 besten Jugendbücher aller Zeiten gewählt: Adam Silveras »More Happy Than Not« ist eine Gefühlsachterbahn durch die bittere wie schöne Realität. In Aarons Leben gibt es vieles, das er lieber für immer vergessen würde. Doch erst als sein bester Freund Thomas Aarons Gefühle für ihn zurückweist beschließt er, sich mit Hilfe einer neuartigen Gehirnmanipulation seine Erinnerungen an alles, was war, und alles, was er ist, löschen zu lassen. Auf schmerzlichste Weise muss er lernen, dass das Herz sich erinnert, auch wenn der Verstand längst vergessen hat.

Daniela Kulot - Scheiße sagt man nicht! - Klett Kinderbuch

Daniela Kulot
Scheiße sagt man nicht!

Ab 3 Jahre

32 Seiten, gebunden, € 14,-
(Klett Kinderbuch)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-95470-271-8
(Permalink)

Von Daniela Kulot kennen wir schon viele tolle Bilderbücher. Da sie im Nebenberuf Schimpf- und Fluchweltmeisterin ist, musste sie endlich auch zu diesem Thema ein Buch schreiben und illustrieren!

Jedes Kind weiß es: Scheiße sagt man nicht.
Jedes Kind weiß auch: Manchmal sagen manche es eben doch.
Genau wie Pupswurst, Kacka-Mama oder auch xpf%$=<3e.



Die Heldin dieses Buches, eine echte Bescheidwisser-Maus, immer mit erhobenem Zeigefinger, hat sichtlich Spaß daran, den Kindern die Schimpfwörter zu verbieten und sie ständig zu belehren. Aber auch den pingeligsten Besserwisser:innen kann mal aus Versehen was rausrutschen …



Grundehrlich, kernig und saugut: Ein herrlich ausdrucksvolles Schimpfbuch – zum Nichtnachmachen!

Pascale Quiviger - Eckstein - Atlantis

Pascale Quiviger
Eckstein

Die Kunst des Schiffbruchs

Ab 12 Jahre

Aus dem Französischen von Sophia Marzolff

480 Seiten, gebunden, € 20,-
(Atlantis)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-7152-3002-3
(Permalink)

Eckstein ist eine Oase des Friedens: Gute Könige sind die Regel, eine Armee gibt es nicht. Aber dieser Friede hat einen hohen Preis und kann nur durch einen schrecklichen geheimen Pakt gewahrt bleiben.

Zwei Jahre lang hat Prinz Tibald mit seiner Mannschaft die Meere des Südens durchsegelt. Erschöpft und voller Sehnsucht nach ihrer Heimat Eckstein machen sie sich auf den Weg nach Hause. Mit an Bord ist eine blinde Passagierin: Ema, eine geflohene Sklavin, hofft in Eckstein auf eine friedliche Zukunft. Nicht alle sind begeistert davon, dass eine Frau sich aufs Schiff geschlichen hat. Doch Tibald fühlt sich immer mehr zu Ema hingezogen. Was Ema nicht weiß: Das Königreich ist verflucht. Im düsteren Wald im Süden der Insel, den seit Jahrhunderten niemand mehr betreten hat, lauern zahllose Gefahren. Und auch im Schloss droht Unheil: Tibalds skrupelloser Bruder Jesko will die Krone an sich reißen. Ein fulminanter Abenteuerroman der Extra-Klasse!

Maren Ermisch (Hrsg.) - Lilo und Siegfried Lenz; Loki und Helmut Schmidt - Hoffmann und Campe

Maren Ermisch (Hrsg.)
Lilo und Siegfried Lenz; Loki und Helmut Schmidt

Ihr ganz lieben Zwei – Briefwechsel

384 Seiten, gebunden, € 24,-
(Hoffmann und Campe)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-455-01488-4
(Permalink)

Von wichtigen politischen Ereignissen, vom Naturschutz und abenteuerlichen Forschungsreisen, vom Austausch über Urlaube, Lektüreerfahrungen und gesundheitlichen Problemen erzählen diese Briefe. Aber sie sind vor allem eines: das eindringliche Portrait einer großen Freundschaft.

Über 400 Briefe, Karten und Telegramme sind in der Zeit von 1965 bis 2014 zwischen Lilo und Siegfried Lenz auf der einen und Loki und Helmut Schmidt auf der anderen Seite gewechselt worden. Dass nicht nur zwei, sondern gleich vier Personen in den Briefverkehr einbezogen sind, macht ihn so faszinierend. Wir wissen, wie bedeutend ihre Freundschaft für die beiden Männer gewesen ist, aber erst jetzt wird deutlich, dass es um eine intensive Freundschaft zwischen zwei Ehepaaren ging, in die alle vier Beteiligten ihre Interessen einbringen und sich darin begegnen, bereichern und ergänzen. Dieses bislang unveröffentlichte Material bringt uns diese Menschen so nah wie nie zuvor.

Bernhard Paul - Meine Reise zum Regenbogen - Brandstätter

Bernhard Paul
Meine Reise zum Regenbogen

Autobiografie

288 Seiten mit 40 Abbildungen, gebunden, € 26,-
(Brandstätter)   Shop         per E-Mail bestellen 
ISBN 978-3-7106-0646-5
(Permalink)

Bernhard Paul hat uns das Träumen geschenkt. Mit dem Circus Roncalli gelang ihm die Neuerfindung unserer Idee von Zirkus in einer Welt, die die Kraft der Fantasie vergessen hat. Wir denken mit glänzenden Augen an die Auftritte in Aachen, bei denen der Blücherplatz in Roncalliplatz umbenannt wurde.

Erstmals erzählt der Erfinder der Traumfabrik Roncalli offen und tabulos von den Abgründen seiner Kindheit und von seiner Rettung. Wir lesen ein Plädoyer für das Miteinander von Menschen aus aller Welt, für Kreativität und grenzenloses Denken. Der Zirkusdirektor und beliebte Clown Zippo nimmt uns mit in das Wien der 70er Jahre an der Seite von Manfred Deix und Gottfried Helnwein, erzählt über seine Freundschaft und den Bruch mit André Heller, über Begegnungen mit Stars und Politikern. Vor allem aber schreibt er eine Menschheitsparabel über die Bedeutung der Kreativität in einer Welt, die uns immer verrückter und komplexer erscheint.

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Diese Website verwendet Cookies um ein optimales Surfen zu ermöglichen.

Wir verwenden erforderliche Cookies, (Session-Cookies), um den korrekten Betrieb der Website zu gewährleisten und weitere Cookies um zum Beispiel externe Medien wie Videos oder unseren 3D-Rundgang in die Website einzubinden. Alle Cookies, ausser den erforderlichen, können Sie wahlweise annehmen oder ablehnen. 

Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert! Du kannst sie jederzeit wieder ändern.